2025-Medieninformationen-Archiv
Hier finden Sie die weiteren Medieninformationen der IHK Niedersachsen 2025.

Neue Online-Broschüre "Betrieblichen Gesundheitsförderung"
Gesunde, motivierte und leistungsstarke Beschäftigte sind wertvolle Ressourcen für den Unternehmenserfolg

Nationales Once-Only-Technical-Systems
Michael Wilkens, IHKN-Sprecher Digitalisierung: „Mit dem Kabinettsbeschluss zum Once-Only-Prinzip wird eine langjährige Forderung der Wirtschaft umgesetzt.“

Starkes Signal aus Niedersachsen für die Regierungsbildung in Berlin
IHKN-Impulspapier ist Grundlage für das gemeinsame Positionspapier von Landesregierung mit den Wirtschafts- und Sozialverbänden

Bürokratieabbau muss jetzt spürbar in der Wirtschaft ankommen
IHK Niedersachsen mit neuem Vorstoß - Workshop mit 20 Praktikerinnen und Praktikern

Digitale Verwaltung bleibt Wunschdenken
Das ist eines der Kernergebnisse der aktuellen IHK-Digitalisierungsumfrage für Niedersachsen

Zum Digitalisierungsfahrplan der Landesregierung
Ambitioniert, notwendig für die Wettbewerbsfähigkeit Niedersachsens, braucht aber verbindliche Finanzausstattung

Stärkere Unterstützung von neuer Bundesregierung bei Infrastrukturausbau in Niedersachsen gefordert
IHKN und die Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen fordern von der neuen Bundesregierung eine stärkere finanzielle Unterstützung und eine beschleunigte Umsetzung von Investitionen in Straßen, Schienen, Wasserstraßen und Häfen – auch im Hinblick auf sicherheitspolitische Aspekte.

Krankenhausreform: IHK Niedersachsen fordert weitere Anpassungen für eine bessere Versorgung in Niedersachsen
Der Bund hat eine längst überfällige notwendige Reform in Gang gesetzt. Ziel muss es sein, eine gleichwertige und hochwertige medizinische Versorgung sicherzustellen, um die Versorgungssicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Niedersachsen nachhaltig zu gewährleisten. Notwendig ist dafür eine kluge Standortverteilung der Krankenhäuser in den Regionen.

Aktuelle IHKN-Konjunkturumfrage
Indikatoren leicht aufwärts, aber Unsicherheiten lähmen weiterhin

Analyse der „ibi-Handelsstudie“ für Niedersachsen
Niedersachsens Einzelhandel fordert politische Unterstützung, fairen Wettbewerb und weniger Bürokratie

Tobias Hoffmann ist 2025 IHKN-Präsident
Er hat die IHKN-Präsidentschaft satzungsgemäß zum 1. Januar 2025 von Matthias Kohlmann, Präsident der IHK Elbe-Weser, übernommen.