Digitale Verwaltung. Starke Wirtschaft
Side-Event auf der Horizons by heise 2025
Am 2. September 2025 veranstalten die IHK Niedersachsen und die Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) im Rahmen der Horizons by heise 2025 ein exklusives Side-Event mit dem Titel „Digitale Verwaltung. Starke Wirtschaft.“.
Die Veranstaltung findet ab 14:00 Uhr im Dublin Inn in Hannover statt und richtet sich an Entscheider aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik.
Im Mittelpunkt des Events steht die Frage, wie Niedersachsen den digitalen Wandel in der Verwaltung erfolgreich umsetzt und welche praktischen Schritte notwendig sind, um die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Behörden zu vereinfachen. Ziel der Veranstaltung ist es, bestehende digitale Lösungen vorzustellen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Impulse für die Zukunft zu setzen.
„Die Zufriedenheit der niedersächsischen Unternehmen mit den Digitalisierungsanstrengungen der öffentlichen Verwaltung ist laut unserer letzten Digitalisierungsumfrage auf einem Tiefstand. Knapp 75 Prozent der befragten Betriebe bewerten sie auf einer Schulnoten-Skala zwischen 4 und 6. Diese Entwicklung konterkariert die Digitalisierungsinvestitionen der Unternehmen. Wir setzen uns dafür ein, dass Verwaltungsdigitalisierung nicht bei digitalen Versionen von Antragsformularen stehen bleibt, und wollen bei unserem Side-Event deutlich machen, wie notwendig eine digitalisierte Verwaltung für eine starke Wirtschaft in Niedersachsen ist“, sagt IHKN-Hauptgeschäftsführerin Monika Scherf.
Benedikt Hüppe, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN): „Vier von fünf Unternehmen scheitern noch immer an Medienbrüchen und Zuständigkeitswirrwarr. Das schädigt die Wettbewerbsfähigkeit. So verspielen wir Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates. Verwaltungsdigitalisierung muss deshalb zur Chefsache werden: mit klarer Zuständigkeit, zentraler Koordination und politischem Führungswillen. Die niedersächsische Wirtschaft ist bereit, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten. Aber wir brauchen verbindliche Standards und eine zentrale Steuerung. Unsere Vision: ein einheitlicher digitaler Zugang zur Verwaltung, einfach, sicher und kundenorientiert.“
Auf der Agenda stehen:
-
Einen Einblick in die Digitalstrategie des Landes gibt Dr. Horst Baier, CIO des Landes Niedersachsen,
-
Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung beleuchtet Victoria Büchting, adesso SE.
-
Praxisnahe Beispiele aus der Verwaltung stellt Prof. Dr. Peter Daiser, Experte für kommunale Digitalisierung, vor.
-
Die Zukunft der digitalen Verwaltung steht im Mittelpunkt der Paneldiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik .
Die Veranstaltung bietet wertvolle Impulse und die Möglichkeit zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre. Michael Wilkens, Sprecher Digitalisierung der IHK Niedersachsen, moderiert die Veranstaltung.
Das Side-Event findet im Rahmen der Horizons by heise 2025 statt, die am selben Tag im Alten Rathaus Hannover ausgerichtet wird. Weitere Informationen zum Gesamtprogramm gibt es unter www.horizons-heise.de.
Für Medien: Über Ihre Teilnahme freuen wir uns. Wir bitten um vorherige Anmeldung per
E-Mail an evh@uvn.digital.
E-Mail an evh@uvn.digital.
Medienkontakt:
Erik von Hoerschelmann
Pressesprecher und Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ____________________________________ Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN) Schiffgraben 36 30175 Hannover |
Martina Noske
Kommunikation ____________________________________
IHK Niedersachsen (IHKN)
- Die Industrie- und Handelskammern in Niedersachsen - |
Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Elbe-Weser, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim sowie IHK für Ostfriesland und Papenburg. Sie vertritt rund 520.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.
Hannover, 13.08.2025