Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Sie befinden sich hier
Bewerbungsphase für den Innovationspreis 2025 gestartet. IHKN-Hauptgeschäftsführerin Monika Scherf, seit April Vorsitzende des Niedersachsen.next Innovationsnetzwerks, ruft alle kleinen und mittleren Unternehmen zur Teilnahme auf.
Monika Scherf: „Wir brauchen schnell sichtbare, spürbare Aufbruchsignale.“
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen für Pressezwecke honorarfreie Porträtfotos unserer Präsidenten und Hauptgeschäftsführer sowie aktuelle Publikationen und Grafiken zum Downlaod zur Verfügung.
Fachtag für verantwortungsvolles Gestalten am 15. Mai in Hannover
Zur aktuellen IHK-Konjunkturumfrage für Niedersachsen: Der Schein trügt. Die Konjunkturerwartungen für Niedersachsen machen zwar einen kleinen Freudensprung, aber die strukturellen Probleme bleiben. Die Geschäftserwartungen haben sich im ersten Quartal in Anbetracht der Schuldenpakete erholt. Das niedrige Niveau der Indikatoren und die unverändert schwachen Investitionsplanungen aber zeigen die Zurückhaltung der Unternehmen, die auf echte Reformen warten.
zur Bekanntgabe des Koalitionsvertrags: „Nichts ist aktuell wichtiger als eine funktionierende und aktiv agierende Bundesregierung!“
In sechs digitalen Veranstaltungen ab dem 12. Mai 2025 nehmen die niedersächsischen IHKs betriebliche Gesundheitsthemen in den Blick.
Statement von IHKN-Hauptgeschäftsführerin Maike Bielfeldt: "Mit Stephan Weil als Ministerpräsident wird am 20. Mai 2025 ein fundierter Kenner der Niedersächsischen Wirtschaft von Bord gehen."
IHKN, ADAC, PRO E233, PRO A39 und PRO A20 fordern in einem gemeinsamen Appell, die Investitionen deutlich zu erhöhen.
Hier finden Sie die weiteren Medieninformationen aus dem Jahr 2024
Hier finden Sie die IHKN-Medieninformationen aus den Jahren 2021 bis 2023.