Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Das Gastgewerbe in Niedersachen erzielte im Sommer und Herbst wichtige Einnahmen. Doch nicht alle Betriebe konnten davon gleichermaßen profitieren. Vor allem für Reisebüros und Reiseveranstalter ist die Situation weiterhin bedrohlich. Das geht aus der aktuellen Saisonumfrage der Hotel- und Gaststättenbetriebe in Niedersachsen hervor, die die IHK Niedersachsen (IHKN) zweimal im Jahr durchführt.
Der Klimaindex der Tourismusbranche brach in diesem Frühjahr ein von zuletzt 127 Punkten auf 48,6 Punkte. Das geht aus der aktuellen Saisonumfrage der Hotel- und Gaststättenbetriebe in Niedersachsen hervor, die die IHK Niedersachsen (IHKN) zweimal im Jahr durchführt.
Die Tourismusbranche blickt zufrieden auf die Sommersaison zurück. 60 Prozent der niedersächsischen Unternehmen der Hotel- und Gaststättenbranche bewerten die aktuelle Geschäftslage als gut. Dennoch sank der Klimaindex von zuletzt 132 auf nunmehr 127 Punkte. Das geht aus der aktuellen Saisonumfrage der Hotel- und Gaststättenbetriebe in Niedersachsen hervor, an der sich sich 430 Betriebe aus Hotellerie, Gastronomie und Campingwirtschaft sowie 122 Reisebüros und -veranstalter beteiligt haben.
Tourismusbetriebe sind mit der Wintersaison zufrieden - Fachkräftemangel bleibt größtes Risiko. Die Tourismusbranche blickt auf eine gute Wintersaison zurück. Die Geschäftslage wird von den niedersächsischen Unternehmen der Hotel- und Gaststättenbranche besser bewertet als im Vorjahrszeitraum. Das geht aus der aktuellen Saisonumfrage der Hotel- und Gaststättenbetriebe in Niedersachsen hervor.
Niedersachsens Tourismusbranche boomt weiter: Über 90 Prozent der Betriebe bewerten ihre Geschäftslage im diesjährigen Sommerhalbjahr mit gut oder befriedigend. Dies geht aus der Saisonumfrage der IHK Niedersachsen (IHKN) hervor, an der sich 650 Betriebe aus Hotellerie, Gastronomie und Campingwirtschaft sowie Reisebüros und -veranstalter beteiligt haben.
Solides Hoch in Niedersachsens Tourismuswirtschaft - Niedersachsens Tourismus startet mit guten Konjunkturergebnissen in die Hauptsaison, so das Ergebnis der Saisonumfrage der IHK Niedersachsen (IHKN), an der sich 520 Betriebe aus Hotellerie, Gastronomie und Campingwirtschaft sowie Reisebüros und -veranstalter beteiligt haben.
IHKN-Umfrage zeigt: Niedersachsens Tourismusbetriebe zufrieden, Sorge macht der Fachkräftemangel
Niedersachsens Tourismusbranche bewertet die aktuelle Geschäftslage überwiegend positiv, sieht aber auch hohe Risiken im Fachkräftemangel. Das zeigt die Saisonumfrage der IHK Niedersachsen (IHKN) zum Sommergeschäft 2017 und den Erwartungen für die Wintersaison. An der Umfrage beteiligten sich 560 Betriebe aus Hotellerie, Gastronomie und Campingwirtschaft sowie Reisebüros und -veranstalter.
Niedersachsens Gastgewerbe-Konjunktur bleibt auf Erfolgskurs, Reisebüros und -veranstalter holen wieder auf. Das ist gut für's Investitionsklima: die Betriebe wollen investieren, vor allem in Modernisierungen. Hemmschuh für die Entwicklung bleiben Fachkräftemangel und Arbeitskosten.