-
IHKN Saisonumfrage Frühjahr 2025 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 186 KB)
(Nr. 6559822)
Der Start in die Tourismussaison verlief in weiten Teilen Niedersachsens gut: Das meist gute Wetter über Ostern und die Maifeiertage lockte viele Gäste in die Reiseregionen Niedersachsens. Dennoch bleibt die Stimmung bei den Betrieben insgesamt verhalten. Das ist das Kernergebnis der aktuellen Saisonumfrage der IHK Niedersachsen. Der Konjunkturklimaindex, der die aktuelle Lage und die Aussichten in einem Wert zwischen 0 und 200 zusammenfasst, ist leicht gestiegen. Aktuell zeigt er einen Wert von 90,6 Punkten – im Herbst 2024 waren es noch 87,5 Punkte; im Vergleich zum Vorjahr hat er sich jedoch kaum verändert (Frühjahr 2024: 90,2 Punkte).
-
IHKN Saisonumfrage Herbst 2024 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 175 KB)
(Nr. 6326018)
Das Gastgewerbe in Niedersachsen blickt besorgt in die Zukunft. Zwar ist der Großteil der Betriebe mit der letzten Saison zufrieden, doch die Zukunftsaussichten werden negativ bewertet. Das geht aus der aktuellen Saisonumfrage der IHK Niedersachsen hervor. Der Klimaindex, der die aktuelle Lage und die Aussichten in einem Wert zwischen 0 und 200 zusammenfasst, sank von 90,2 Punkten im Frühjahr auf 87,5 Punkte. Im Vorjahr lag er noch bei 104,5 Punkten.
-
IHKN-Saisonumfrage Frühjahr 2024 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 175 KB)
(Nr. 6156938)
„Die Stimmung in der Tourismuswirtschaft in Niedersachsen hat sich wieder leicht eingetrübt. Die gesamtwirtschaftliche Situation wirkt sich auch auf die Tourismusbranche aus. Hohe Kosten und die unsichere Wirtschaftslage führen bei Betrieben wie Privathaushalten dazu, bei Investitionen und Konsumausgaben zurückhaltend zu agieren“, fasst Kerstin van der Toorn, Tourismussprecherin der IHK Niedersachsen (IHKN), die Ergebnisse der aktuellen Saisonumfrage Tourismus zusammen. Der Klimaindex sank von zuletzt 104,5 auf 90 Punkte und damit wieder leicht unter das Niveau von 2022.
-
IHKN-Saisonumfrage Herbst 2023 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 176 KB)
(Nr. 5980072)
„Die Stimmung im Gastgewerbe ist in Niedersachsen derzeit insgesamt gut. Jedes zweite Unternehmen beurteilt seine aktuelle Lage als gut (52,5%), 36,5 Prozent als befriedigend und nur jedes zehnte schätzt seine Lage als schlecht ein. Die Aussichten dagegen sind deutlich negativer: Gut ein Drittel der Betriebe erwartet eine Verschlechterung der Geschäftslage“, so fasst Kerstin van der Toorn, Tourismussprecherin der IHK Niedersachsen (IHKN), die Ergebnisse der aktuellen Saisonumfrage Tourismus zusammen. Der Klimaindex fiel von 116,6 Punkten im Frühjahr auf 104,5 Punkte.
-
Saisonumfrage Tourismus Frühjahr 2023 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 178 KB)
(Nr. 5811574)
„Die Stimmung in der Tourismuswirtschaft in Niedersachsen hat sich verbessert und die Betriebe blicken wieder positiver in die Zukunft. Gleichzeitig belasten steigende Kosten und nach wie vor der Personalmangel die Betriebe“, fasst Kerstin Kontny, Tourismussprecherin der IHK Niedersachsen (IHKN), die Ergebnisse der aktuellen Saisonumfrage Tourismus zusammen. Der Klimaindex kletterte erstmalig seit dem Herbst 2021 wieder über 100, auf nun 116,6 Punkte.
-
Saisonumfrage Tourismus Herbst 2022 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 179 KB)
(Nr. 5659068)
„Nach einem guten Sommer für den Tourismus in Niedersachsen trübt sich die Stimmung nun ein. Energiekosten, Arbeitskosten und Personalmangel sowie sinkende Konsumbereitschaft und Nachfrage lassen die Betriebe mit Sorge auf den Winter blicken“, so fasst Kerstin Kontny, Tourismussprecherin der IHK Niedersachsen (IHKN), die Ergebnisse der aktuellen Saisonumfrage Tourismus zusammen. Der Klimaindex, der im letzten Sommer kurzzeitig wieder das Vor-Corona-Niveau von rund 130 Punkten erreicht hatte, blieb nun mit 93 Punkte sogar leicht unter dem Frühjahrswert von 96,5 Punkten. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
-
Saisonumfrage Tourismus Frühjahr 2022
(Nr. 5544930)
Steigende Kosten und Personalmangel bremsen Tourismus aus
-
Saisonumfrage Herbst 2021 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 502 KB)
(Nr. 5544916)
Klimaindex steigt im Gastgewerbe von 26,6 auf 128,6 - im Reisegewerbe von 13,2 auf 29,6 Punkte
-
Saisonumfrage Tourismus Frühjahr 2021
(Nr. 5139014)
Stimmung in der Tourismusbranche schlecht wie nie - Ohne weitere Öffnungsschritte keine Hoffnung auf Besserung
-
IHKN-Saisonumfrage Tourismus Herbst 2020
(Nr. 4975164)
Das Gastgewerbe in Niedersachen erzielte im Sommer und Herbst wichtige Einnahmen. Doch nicht alle Betriebe konnten davon gleichermaßen profitieren. Vor allem für Reisebüros und Reiseveranstalter ist die Situation weiterhin bedrohlich. Das geht aus der aktuellen Saisonumfrage der Hotel- und Gaststättenbetriebe in Niedersachsen hervor, die die IHK Niedersachsen (IHKN) zweimal im Jahr durchführt.
-
IHKN-Saisonumfrage Tourismus Frühjahr 2020
(Nr. 4838398)
Der Klimaindex der Tourismusbranche brach in diesem Frühjahr ein von zuletzt 127 Punkten auf 48,6 Punkte. Das geht aus der aktuellen Saisonumfrage der Hotel- und Gaststättenbetriebe in Niedersachsen hervor, die die IHK Niedersachsen (IHKN) zweimal im Jahr durchführt.