Unternehmen bieten Chancen in der Ausbildung
IHKN-Fokus Niedersachen „IHKN-Ausbildungsumfrage 2023“
„Auch jetzt, einen Monat nach Ausbildungsstart, können motivierte Jugendliche noch in die Ausbildung einsteigen. Das Angebot an Berufen und Unternehmen ist vielfältig und bietet alle Chancen für eine tolle berufliche Karriere“, sagt IHKN-Hauptgeschäftsführerin Maike Bielfeldt anlässlich des Erscheinens des IHKN-Fokus Niedersachsen „IHKN-Ausbildungsumfrage 2023“.
Die Umfrageergebnisse zeigen: Niedersachsens Unternehmen engagieren sich stetig mehr, um junge Auszubildende zu unterstützen und auf Schülerinnen und Schüler zu zugehen. „Die Ausbildungsbetriebe setzen sich intensiv und kreativ ein, um für die jungen Menschen attraktive Ausbildungsplätze zu bieten“, sagt Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der IHK Niedersachsen (IHKN). Die Umfrage zeigt: Die Betriebe bieten eine Vielzahl an Aktionen und betrieblichen Anpassungen von moderner IT-Technik über finanzielle Anreize bis hin zu Auslandsaufenthalten, um für Auszubildende attraktiv zu sein. Gleichzeitig werden mit verschiedensten Maßnahmen schwächere Auszubildende unterstützt und gefördert
In der aktuellen IHKN-Ausbildungsumfrage gaben mehr als zwei Drittel der Unternehmen an, Veranstaltungen in den Unternehmen, wie etwa einen Tag der offenen Tür oder den Girls‘ & Boys‘ Day / Zukunftstag anzubieten und außerdem die Anzahl der Praktika zu erhöhen. Gerade wer sich für Technik interessiert, sollte diese Chance nutzen und in den beruflichen Alltag in Unternehmen dieser Branchen reinschnuppern. „Für Jugendliche ist es wichtig, dass sie ihre Stärken und beruflichen Neigungen finden und sich überlegen, was ihnen im Beruf wirklich wichtig ist. Was ist da besser als es auszuprobieren?“ sagt IHK-Ausbildungsexpertin Silke Richter. Der Fokus Niedersachsen zeigt, dass Unternehmen heute für jeden das richtige Format anbieten.
Weitere Ergebnisse der „IHKN-Ausbildungsumfrage 2023“, an der sich im Mai über 1.000 Ausbildungsbetriebe beteiligt haben; sowie deren Bewertung stellt der gleichnamige IHKN-Fokus vor, den Sie unter diesem Link als PDF aufrufen können.
Der Fokus Niedersachen erscheint in regelmäßigen Abständen zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Politik. Die aktuelle Ausgabe sowie die bereits erschienenen Publikationen sind unter www.fokus-niedersachsen.de zu finden.
Der Fokus Niedersachen erscheint in regelmäßigen Abständen zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Politik. Die aktuelle Ausgabe sowie die bereits erschienenen Publikationen sind unter www.fokus-niedersachsen.de zu finden.
Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum. Sie vertritt rund 500.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.
*Hannover, 1.9.2023*