Digitale Infoveranstaltung Deutschland-Ticket Job am 6.6.2024

Wissenswertes zur Veranstaltung

Die niedersächsischen Wirtschaftskammern (IHKs und HWKs) bieten gemeinsam mit dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ein kostenloses Webinar zum Deutschland-Ticket Job an. Die Veranstaltung findet im Rahmen der gemeinsamen Informationskampagne von Bund, Ländern und Verkehrsunternehmen für das Deutschland-Ticket statt.
Als kleines, mittleres oder großes Unternehmen möchten Sie die Mobilität Ihrer Beschäftigten mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV) über die Landesgrenzen hinweg stärken? Sie möchten damit als Arbeitgeber einen nachhaltigen und umweltbewussten Beitrag leisten und zusätzliche Potenziale für die Gewinnung und langfristige Bindung von Beschäftigen in Ihrem Betrieb stärken? Dann könnte das Deutschland-Ticket Job (kurz D-Ticket Job) interessant für Sie und Ihr Unternehmen sein!
Parallel zum Deutschland-Ticket ist am 1. Mai 2023 auch die Jobticket-Variante eingeführt worden. Das D-Ticket Job bietet Betrieben die Möglichkeit, ihren Beschäftigten ein Ticketangebot zur Verfügung zu stellen, um besonders günstig unterwegs zu sein. Denn für Beschäftigte kostet das bundesweit in allen Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs gültige Jobticket maximal 34,30 Euro, da Arbeitgeber sowie Verkehrsunternehmen den monatlichen Abopreis von 49 Euro bezuschussen. Dafür müssen interessierte Betriebe allerdings einen Rahmenvertrag mit einem Verkehrsunternehmen abschließen.
Interessierte erwartet am 6. Juni 2024 von 15:00 – 16:30 Uhr eine kostenfreie, digitale Veranstaltung, in der das Ticketangebot und der einfache Weg zu Rahmenverträgen vorgestellt wird. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Verkehrsunternehmen auszutauschen, u.a. zu den steuerlichen Vorteilen für die Betriebe. Es wird ausreichend Zeit für Fragen geben!
Bitte melden Sie sich unter www.ihk-n.de/DTicketJob für das Webinar Deutschland-Ticket Job an.

Ihren Teilnahmelink erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.