Innovationen made in Niedersachsen - Das IHKN-Unternehmensbesuchsprogramm 2021

#gemeinsam.innovativ – Besuche bei den Machern!


Herzlich willkommen!
Im Wettbewerb um die besten Produkte und Prozesse entwickeln niedersächsische Unternehmen kontinuierlich neue Technologien, Materialien und Dienstleistungen. Mit ihren innovativen Lösungen schaffen diese Macher spannende Arbeitsplätze und sichern so ihren Standort und ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Mit unserem neuen Besuchsprogramm „Innovationen made in Niedersachsen“ bieten wir Ihnen einen exklusiven Austausch mit diesen Unternehmen und möchten Ihnen so Impulse für eigene Innovationen geben.

Sieben innovative Unternehmen in sieben IHK-Bezirken öffnen mit dem Motto #GemeinsamInnovativ für Sie ihre Türen, um Ihnen ihre neuesten Innovationen vorzustellen – in Präsenz, hybrid oder digital. Wir laden Sie herzlich ein, sich von diesen MACHERN inspirieren zu lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit für spannende Einblicke hinter die Kulissen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Informationen finden Sie im Informationsflyer zum Besuchsprogramm, den Sie hier (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1960 KB)downloaden können.
Für eventuelle Rückfragen bzw. wenn Sie sich für eine persönliche Einladung vormerken lassen möchten, dann wenden Sie sich gerne an Ihre IHK bzw. die jeweils für den Termin angegebene Ansprechperson. Herzlichen Dank.


Ausblick auf das Programm

08.09.2021 | 14:00 - 18:00 Uhr
KAEFER Industrie GmbH, Isernhagen:
„Innovative Prozessoptimierung mit Lean Leaderschip“
Ansprechpartner: IHK Hannover, Christian Treptow
Tel.: 0511/3107-411, E-Mail: treptow@hannover.ihk.de

09.09.2021 | 17:00 – 19:00 Uhr
Supertek GmbH, Emden:
„Innovative Wickeltechnik“
Ansprechpartner: IHK für Ostfriesland und Papenburg, Michael Tischner
Tel.: 04921/8901-37, E-Mail: michael.tischner@emden.ihk.de

13.09.2021 | 11:00 – 13:00 Uhr
Abacus Maschinenbau GmbH, Osnabrück:
„Smartservice und Qualitätssicherung durch sensorgestütztes Produktionsmonitoring – weltweit“ (digitale Veranstaltung)
Ansprechpartner: IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, Andreas Meiners
Tel.: 0541/353-245, E-Mail: meiners@osnabrueck.ihk.de

21.09.2021 | 10:00 – 12:00 Uhr
CEWE Stiftung & Co. KGaA, Oldenburg:
„Disruption – und nun was tun?“ (digitale Veranstaltung)
Ansprechpartner: Oldenburgische IHK, Kathrin Schuck
Tel.: 0441/2220-443, E-Mail: schuck@oldenburg.ihk.de

30.09.2021 | 13:00 – 16:00 Uhr
Volkswagen AG, Wolfsburg
„Nachhaltigkeit steigern durch additive Fertigung – Zero Impact Factory, Dezentraler Mobiler 3D-Druck“
Ansprechpartner: IHK Lüneburg-Wolfsburg, Gritt Sonnenberg
Tel.: 04131/742-142, E-Mail: gritt.sonnenberg@ihklw.de

06.10.2021 | 10:30 – 14:30 Uhr
INVENT GmbH, Braunschweig:
„Passion for composites“
Ansprechpartner: IHK Braunschweig, Mario Schlömann
Tel.: 0531/4715-268, E-Mail: mario.schloemann@braunschweig.ihk.de

28.10.2021 | 10:00 – 12:00 Uhr
Thomas GmbH, Bremervörde:
„Revolution im Fasermarkt: Pullcube – Die kürzeste Pultrusionsanlage der Welt“
Ansprechpartner: IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum, Michael Petz
Tel.: 04141/524-121, E-Mail: michael.petz@stade.ihk.de

Die Veranstaltungen finden gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung unter Einhaltung der zum Zeitpunkt geltenden Abstands- und Hygienevorschriften oder digital statt. Sofern technisch möglich, werden die Betriebsbesuche in Präsenz zugleich digital übertragen, um einem möglichst großen Personenkreis die Teilnahme zu ermöglichen.

*IHKN, 29.7.2021*