IHKN Dialog.Digital am 23.6.2020, 9:00 Uhr mit Michael Schäfer, Agora Energiewende

Das Konjunkturpaket der Bundesregierung – Schwerpunkt „Klimaschutz und Förderung von Zukunftstechnologien“:
Was bei der Umsetzung besonders wichtig ist
Die Bundesregierung hat Anfang Juni ein „Konjunktur- und Zukunftspaket“ vorgestellt. Die vereinbarten Maßnahmen haben ein Volumen von 130 Milliarden Euro. Das Paket ist ausgerichtet an Klimaschutz und der Förderung von Zukunftstechnologien. Unter anderem will die Bundesregierung die EEG-Umlage ab 2021 über Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt absenken. Auch sind die verstärkte Nutzung von Energie aus Wasserstoff und eine verbesserte Förderung von Elektroautos geplant.
Über das Paket der Bundesregierung diskutieren wir bei diesem IHKN Dialog.digital mit Michael Schäfer, Senior Advisor bei Agora Energiewende. Schäfer ist Mitautor des Programms „Der doppelte Booster“ von Agora Energiewende und Agora Verkehrswende vom Mai 2020, einem Vorschlag für ein zielgerichtetes 100-Milliarden-Euro-Investitionsprogramm, in dem die Absenkung der EEG-Umlage und damit des Strompreises im Rahmen eines Konjunkturpakets erstmals vorgeschlagen wurde.
Nach einem Impuls von Michael Schäfer zu den Fragen: „Wie ist das Konjunkturpaket zu bewerten? Was muss die Bundesregierung bei der Umsetzung beachten? Was ist enthalten und was fehlt im Paket?“, werden alle Teilnehmenden Gelegenheit haben, miteinander zu diskutieren, wie die niedersächsische Wirtschaft durch die Umsetzung des Konjunkturpakets der Bundesregierung nachhaltig profitieren könnte.
Dazu laden wir Sie herzlich ein, am Dienstag, 23. Juni 2020, 9:00 - 10:00 Uhr, im Rahmen des IHKN Dialog.digital.
IHKN Dialog.digital – was ist das?
  • Eine interaktive Online-Session zu einem aktuellen Thema
  • Jeder bekommt die Chance, sich zu beteiligen.
  • Fragen werden vorab gesammelt, können aber auch während der Session gestellt werden.
Fragen und Anmeldung
Da für den IHKN Dialog.digital nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung steht und wir möglichst viele Fragen behandeln wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Fragen bereits über das Anmeldeportal zu senden.
Bitte melden Sie sich bis Montag, 22.06.2020, 12 Uhr, unter www.ihk-n.de/DialogDigital_3 an. Nach Abschluss der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Die notwendigen Zugangsdaten erhalten Sie im Vorfeld der Videokonferenz mit gesonderter E-Mail.