IHKN präsentiert „Wertschöpfung 4.0 in Niedersachsen“ beim Wirtschaftsforum Niedersachsen - Österreich in Wien
Auf Einladung der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) reiste Ministerpräsident Stephan Weil mit einer IHKN-Wirtschaftsdelegation zur diesjährigen Generalversammlung der DHK in Wien. Unter dem Titel „Wertschöpfung 4.0 – neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle des Wirtschaftspartners Niedersachsen“ fand das Wirtschaftsforum Niedersachsen – Österreich statt. Dabei informierten Vertreter der Branchen Automotive, Hafen & Logistik sowie Agribusiness über die „Wertschöpfung 4.0“ in ihren Branchen.
Niedersachsens Ministerpräsident Weil und IHKN-Präsident Stuke eröffneten das Wirtschaftsforum, an dem knapp 150 Wirtschaftsvertreterinnen und- vertreter aus Österreich teilnahmen. Anschließend referierte Michael Jost, Leiter Strategie der Volkswagen AG, über die „Strategische Transformation des VW Konzerns“. Er erläuterte die historische Entscheidung, die Zukunft des Unternehmens gänzlich auf E-Mobilität zu gründen, und bekräftigte, dass VW sich dem Klimaabkommen von Paris verpflichtet fühle. VW setze auf Visionen statt Restriktionen, um der Klimakrise zu begegnen. An der anschließenden Podiumsdiskussion nahm neben Michael Jost und Ministerpräsident Weil auch Frau Professor Kaysser-Pyzalla von der Universität Braunschweig teil. Dabei sprachen sich die Podiumsteilnehmer unter anderem nachdrücklich für die Entwicklung einer deutschen Industrie für Batterien aus.
Podiumsdiskussion Automotive: Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla (Präsidentin der Technische Universität Braunschweig), Ministerpräsident Stephan Weil, Michael Jost (Leiter Strategie der Marke Volkswagen und Konzern Strategie Produkt), Moderator Timo Völker (von hinten)
Karsten Dirks, Geschäftsführer EVAG Emder Verkehrs und Automotive Gesellschaft mbH
Podiumsdiskussion Agribusiness: Dr. Volker Heinz (Vorstand DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.), Professor Dr. Ing. Henry Jäger (Universität für Bodenkultur Wien / Institut für Lebensmitteltechnik), Sarah Dhem (Geschäftsführerin und Mitinhaberin Kalieber GmbH), Gebhard Augendopler (Ecoduna AG), Dr. Christian Schmidt (Geschäftsführer Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V.)
Wirtschaftsdelegation und Ministerpräsident Stephan Weil mit Gesangsduo Lohoff/Oppermann
Impressionen der Delegationsreise finden Sie in dieser Bildergalerie
DHK-Präsident Dr. Hundt und Ministerpräsident Weil beim Heurigenabend
Botschafter Ralph Beste, IHKN-Präsident Stuke, Hans Dieter Pötsch (ab 17.10. Präsident DHK Österreich)
IHKN-Präsident Stuke
Ministerpräsident Stephan Weil, IHKN-Präsident Gert Stuke
Ministerpräsident Stephan Weil begrüßt die Teilnehmer des Wirtschaftsforums
Blick in die Veranstaltungslocation Museumsquartier
IHKN-Präsident Stuke begrüßt die Teilnehmer des Wirtschaftsforums
Michael Jost (Leiter Strategie der Marke Volkswagen und Konzern Strategie Produkt) stellt die Strategie des Volkswagen-Konzerns vor
Michael Jost (Leiter Strategie der Marke Volkswagen und Konzern Strategie Produkt) stellt die Strategie des Volkswagen-Konzerns vor
Podiumsdiskussion Automotive: Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla (Präsidentin der Technische Universität Braunschweig), Ministerpräsident Stephan Weil, Michael Jost (Leiter Strategie der Marke Volkswagen und Konzern Strategie Produkt), Moderator Timo Völker
Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG
Mikkel Egholm Andersen, Geschäftsführer EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven GmbH & Co. KG
Karsten Dirks, Geschäftsführer EVAG Emder Verkehrs und Automotive Gesellschaft mbH
Podiumsdiskussion Agribusiness: Dr. Volker Heinz (Vorstand DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.), Professor Dr. Ing. Henry Jäger (Universität für Bodenkultur Wien / Institut für Lebensmitteltechnik), Sarah Dhem (Geschäftsführerin und Mitinhaberin Kalieber GmbH), Gebhard Augendopler (Ecoduna AG), Dr. Christian Schmidt (Geschäftsführer Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V.)
Dr. Volker Heinz (Vorstand DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.), Professor Dr. Ing. Henry Jäger (Universität für Bodenkultur Wien / Institut für Lebensmitteltechnik), Sarah Dhem (Geschäftsführerin und Mitinhaberin Kalieber GmbH), Gebhard Augendopler (Ecoduna AG), Dr. Christian Schmidt (Geschäftsführer Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V.)
Blick in den Marmorsaal
IHKN-Präsident Gert Stuke im Gespräch
Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla (Präsidentin der Technische Universität Braunschweig) im Gespräch
Aline Henke (Geschäftsführende Gesellschafterin hankensbütteler kunststoffverarbeitung), Maike Bielfeldt (Hauptgeschäftsführerin IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum), Andreas Bullwinkel (Geschäftsführer Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG), Karsten Dirks (Geschäftsführer EVAG Emder Verkehrs und Automotive Gesellschaft mbH)
IHKN-Präsident Stuke, Frau Hundt, Dr. Dieter Hundt (bis 16.10.19 DHK-Präsident)
IHKN-Präsident Stuke beim Grußwort
IHKN-Präsident Stuke beim Grußwort
IHKN-Präsident Stuke beim Grußwort
IHKN-Präsident Stuke überreicht DHK-Präsident Hans Dieter Pötsch ein Geschenk der IHKN zum Amtsantritt
Gesangsduo Eli Lohof und Elke Oppermann
Wirtschaftsdelegation und Ministerpräsident Stephan Weil mit Gesangsduo Lohoff/Oppermann
Sarah Dhem (Geschäftsführerin und Mitinhaberin Kalieber GmbH), Hendrik Schmitt (Hauptgeschäftsführer IHK Niedersachsen), Meike Zumbrok (Geschäftsführerin TourismusMarketing Niedersachsen GmbH)
Dr. Christian Schmidt (Geschäftsführer Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V.), Gert Stuke (Präsident IHK Niedersachsen), Jens Hellmuth (Vorstand STEP UP AG)
IHKN-Präsident Gert Stuke, DHK-Präsident Hans Dieter Pötsch, DHK-Hauptgeschäftsführer