Schul- und Hochschulpolitik
Gute Bildung an Schulen und Hochschulen legt den Grundstein für erfolgreiche Fach- und Führungskräfte und damit für den Erfolg der Wirtschaft. Um die Fachkräfte für morgen zu sichern, arbeiten die niedersächsischen IHK vor Ort intensiv mit Schulen und Hochschulen zusammen. Wir beraten politische Mandatsträger und bildungspolitische Entscheider in diesem Sinne.
Dafür setzen wir uns ein:
- Wirtschaftskompetenz an allen Schulformen fördern
- Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler allgemein bildender Schulen verpflichtend und flächendeckend einführen
- Hochschulen für beruflich Qualifizierte weiter öffnen und berufsbegleitendes Studieren ermöglichen, die "Offene Hochschule Niedersachsen" zum Erfolgsmodell machen
- Studienabbrechern passgenauen Umstieg in die Berufliche Bildung mit Aus- und Fortbildung ermöglichen
- Digitale Kompetenz fördern
- Mehr Schulabsolventen für MINT-Ausbildungsberufe und -Studienfächer gewinnen