Der Wirtschaftsschutz Niedersachsen
Wirtschaftsschutz wird bundesweit nicht von allen Verfassungsschutzbehörden intensiv betrieben. Der Arbeitsbereich Wirtschaftsschutz des niedersächsischen Verfassungsschutzes hat sich aus der Spionageabwehr heraus entwickelt und versteht sich als Partner für die Wirtschaft. Im Rahmen seiner bislang 17-jährigen Tätigkeit hat der Wirtschaftsschutz unzählige Unternehmen mit sicherheitsrelevanten Informationen erreicht. Er wird als neutraler Dienstleister, losgelöst vom Strafverfolgungszwang, nachgefragt und bietet für folgende Themen Beratungen an:
- Wirtschafts- und Industriespionage
- Cybersicherheit
- Know-how-Schutz
- Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnologie
- Geheimschutz in der Wirtschaft
- Sicherheit auf Geschäftsreisen im Ausland
- Innentäterproblematik
- Social Engineering
Die Beratungen sollen die Unternehmen zu möglichen Gefahren sensibilisieren, Sicherheitsmaßnahmen initiieren und durch Prävention Schäden vermeiden und reduzieren.
Zurzeit betreut der Wirtschaftsschutz als fester Partner ca. 1000 innovative und technologieorientierte Unternehmen. Schwerpunkte bilden dabei individuelle Beratungen vor Ort sowie Vorträge zur Unternehmenssicherheit.
Ein wichtiges Instrument des Wirtschaftsschutzes ist die Netzwerkarbeit, insbesondere bei der Klärung von Sicherheitsfragen.
Unter diesem Link stellt sich der Wirtschaftsschutz Niedersachsen vor und bietet hilfreiche weitere Erstinformationen.