Sommerausgabe der „IHKN-Tourismusnachrichten“: Branche kommt dank Lockerungen aus dem Stimmungstief
Die Corona-Pandemie beschäftigt die Tourismusbranche nun seit mehr als einem Jahr. In der Sommer-Ausgabe des Online-Magazins „IHKN-Tourismusnachrichten“ lesen Sie, welche Auswirkungen die Pandemie noch immer auf die Branche hat, wie die Unternehmen mit den Herausforderungen umgehen und welche neuen Chancen sich für die Betriebe bieten.
Ein positives Beispiel ist der Lüneburger Kultursommer. Im Interview stellt Max Giesler vom Campus Lüneburg das Konzept vor und zeigt, wie auch größere Veranstaltungen trotz Corona umgesetzt werden können. Im letzten Jahr fand die Open-Air-Veranstaltung unter Corona-Bedingungen erstmals statt und überzeugte mit einem ausgefeilten Konzept, das auch in diesem Jahr wieder umgesetzt wird.
Im Destinationsporträt stellt sich die Nordseeinsel Spiekeroog vor. Als grünste der sieben Ostfriesischen Inseln wirbt sie bereits seit 1924 mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz - Themen, die auch durch Corona an Bedeutung gewonnen haben. Wie dieser Schwerpunkt mit dem Tourismus in Einklang zu bringen ist, von dem die rund 800 Einwohner leben, und welche aktuellen Projekte die Insel verfolgt, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der IHKN-Tourismusnachrichten.
Die Rubrik „Zahlen & Fakten“ stellt die Ergebnisse der aktuellen Saisonumfrage im Reise- und Gastgewerbe vor. Welche Auswirkungen der Corona-Pandemie spüren die Betriebe in Niedersachen am meisten? Welche Herausforderungen aber auch Chancen für den Niedersachsen-Tourismus bringt die Pandemie mit sich?
Daneben gibt es wie immer interessante Neuigkeiten aus den niedersächsischen IHKs. In einem „Blick übern Tellerrand“ werden Beispiele aus Tourismus und Gastronomie vorgestellt, die zeigen, wie man auch in Zeiten von Corona die Gäste erreicht – ob mit den eigenen Produkten oder virtuell.
Die aktuelle Ausgabe der IHKN-Tourismusnachrichten ist unter diesem Link abrufbar. Alle Ausgaben finden Sie zum Nachlesen auf der IHKN-Website unter www.ihk-n.de/Tourismusnachrichten.
Wollen Sie die Tourismusnachrichten auch erhalten? Melden Sie sich hier an und erhalten Sie das Online-Magazin bequem als Newsletter direkt in Ihr Postfach. Da manche Meldungen nicht drei Monate warten können, gibt es die IHKN-Tourismusnachrichten auch unter diesem Link auf facebook.
Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum. Sie vertritt rund 495.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.
*Hannover, 21.6.2021*