IHKN-Tourismusnachrichten Frühjahr 2023

Künstliche Intelligenz (KI) im Tourismus – Wie gelingt die Symbiose zwischen Mensch und Maschine?

Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz (KI) Tourismusunternehmen in der Hotellerie und Gastronomie? Was ist nötig, damit Tourismusunternehmen KI bestmöglich für sich nutzen können? Und: Will der Gast das alles denn überhaupt? In der Frühjahr-/Sommer-Ausgabe des Online-Magazins „IHKN-Tourismusnachrichten“ gibt Digitalexperte Alexander Mirschel von Realizing Progress darauf Antworten.
Die Stimmung in der Tourismuswirtschaft in Niedersachsen hat sich verbessert und die Betriebe blicken wieder positiver in die Zukunft. Gleichzeitig belasten steigende Kosten und der Personalmangel die Betriebe. Die Ergebnisse der Saisonumfrage Tourismus zeigen, wie die Stimmung im Reise- und Gastgewerbe ist und wo die größten Risiken für den Geschäftserfolg gesehen werden.
Im Destinationsporträt stellt sich Bad Gandersheim als Gastgeberin der 7. Niedersächsischen Landesgartenschau vor. Vom 14. April bis 15. Oktober finden hier die GARTEN.FEST.SPIELE. statt. Welche Highlights die LAGA bereithält und welche Bedeutung sie für die Stadt Bad Gandersheim hat, berichtet Frank Terhorst.
Abgerundet wird diese Ausgabe wie gewohnt durch interessante Neuigkeiten aus den niedersächsischen IHKs.
Die aktuelle Ausgabe der IHKN-Tourismusnachrichten ist unter diesem Link (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 3187 KB) abrufbar. Alle Ausgaben finden Sie zum Nachlesen auf der IHKN-Website unter www.ihk-n.de/Tourismusnachrichten.
Wollen Sie die Tourismusnachrichten auch erhalten? Melden Sie sich hier an und erhalten Sie das Online-Magazin bequem als Newsletter direkt in Ihr Postfach. Da manche Meldungen nicht drei Monate warten können, gibt es die IHKN-Tourismusnachrichten auch auf LinkedIn unter www.linkedin.com/company/ihkn-tourismusnachrichten.
Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum. Sie vertritt rund 500.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.
*Hannover, 16.5.2023*