IHK Niedersachsen zu den heutigen Beschlüssen des Berliner Koalitionsausschusses zur Finanzierung wichtiger Straßenprojekte
„Keine Ausreden mehr bei baureifen Straßenbauprojekten“
“Mit den Beschlüssen des heutigen Koalitionsausschusses hat die Bundesregierung die Diskussion um fehlende Haushaltsmittel für die Umsetzung wichtiger Straßenprojekte hoffentlich endlich beendet. Die Koalition hat zugesagt, dass baureife Maßnahmen jetzt finanziert und umgesetzt werden können. Damit gibt es keine Ausreden mehr, dass die Bagger nicht rollen können“, sagt Monika Scherf, IHKN-Hauptgeschäftsführerin. „Das gilt jetzt auch für unsere wichtigsten Autobahnprojekte A 20, A 26, A 33 und A 39 sowie die E 233. Dort, wo Abschnitte noch beplant werden, muss alles Potenzial zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren genutzt werden. Es ist daher absolut richtig, dass die Koalition auch hier weitere Reformen auf den Weg bringen möchte.“
Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Elbe-Weser, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim sowie IHK für Ostfriesland und Papenburg. Sie vertritt rund 520.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.
Hannover, 09.10.2025