Starker Sommer lässt Tourismusakteure hoffen
Herbstausgabe der „IHKN-Tourismusnachrichten“
Die Sommersaison hat vor allem in den niedersächsischen Urlaubsregionen für gute Auslastungszahlen im Gastgewerbe gesorgt. Für den anstehenden Herbst und Winter gilt es nun, einen weiteren Lockdown für die Branche unbedingt zu verhindern. „Wir freuen uns, dass auch die Landesregierung zugesichert hat, dass ein Lockdown nicht mehr Teil der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sein soll, sondern dass man auf 3G- und 2G-Modelle setzen möchte“, so Hendrik Schmitt, Hauptgeschäftsführer der IHK Niedersachsen (IHKN). In der Herbst-Ausgabe des Online-Magazins „IHKN-Tourismusnachrichten“ lesen Sie, welche Auswirkungen die Pandemie noch immer auf die Branche hat, wie die Unternehmen mit den Herausforderungen umgehen und welche neuen Chancen sich für die Betriebe bieten.
Am 25. und 26. November 2021 lädt die IHKN zum Tourismustag Niedersachsen nach Goslar ein. Im Interview verrät IHK-Referentin Kerstin Kontny, was die Teilnehmer bei dem Branchentreffen erwartet. „Die Corona-Zeit hat neue Trends mit sich gebracht und andere verstärkt. Urlaub im eigenen Land, die Sehnsucht nach Natur und Weite sind nur einige Beispiele. Auch das Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit gewinnt für viele Betriebe ebenso wie für die Gäste immer mehr an Bedeutung. Welche Trends auch nach Corona bleiben und welche Chancen die Krise für die Branche bietet, wollen wir mit Unternehmern, Politikern und Verbänden diskutieren“, so Kontny.
Im Destinationsporträt stellt sich das Oldenburger Münsterland vor. Unter der Dachmarke bündeln fünf Erholungsgebiete gemeinsam ihre Kräfte – und das mit Erfolg: Kein Reiseziel außerhalb Bayerns lässt seine Gäste zufriedener nach Hause zurückkehren als die Region im Nordwesten Deutschlands.
Die Rubrik „Zahlen & Fakten“ präsentiert die Übernachtungszahlen in Niedersachsen vor und mit Corona. Auch aktuelle Reisetrends finden sich hier. Daneben gibt es wie immer interessante Neuigkeiten aus den niedersächsischen IHKs und im „Blick übern Tellerrand“ Beispiele aus Tourismus und Gastronomie in anderen Regionen.
Die aktuelle Ausgabe der IHKN-Tourismusnachrichten ist unter diesem Link abrufbar. Alle Ausgaben finden Sie zum Nachlesen auf der IHKN-Website unter www.ihk-n.de/Tourismusnachrichten.
Wollen Sie die Tourismusnachrichten auch erhalten? Melden Sie sich hier an und erhalten Sie das Online-Magazin bequem als Newsletter direkt in Ihr Postfach. Da manche Meldungen nicht drei Monate warten können, gibt es die IHKN-Tourismusnachrichten auch auf facebook unter www.facebook.com/ihkntourismusnachrichten.
Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum. Sie vertritt rund 495.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.
*Hannover, 20.9.2021*