27. Stadtmarketingforum der IHK Niedersachsen am 7. September 2023
Zukunft der Innenstädte
Die Transformation der Innenstädte findet in großem Tempo statt. Teilweise erfolgt sie geradezu disruptiv, teilweise werden zunächst temporäre Lösungen ausprobiert. Aber die grundlegende Zielrichtung ist überall gleich: Innenstädte sollen nachhaltig, smart und wirtschaftlich – im Ergebnis also zukunftsfest – werden bzw. bleiben.
Diese zukunftsfeste Innenstadt steht im Mittelpunkt des 27. IHK-Forums Stadtmarketing der IHK Niedersachsen (IHKN), das am 7. September von 10 bis 17 Uhr im Sheraton Pelikan Hotel in Hannover stattfinden wird. „Unsere Innenstädte müssen sich verändern, um für Einwohnerinnen und Einwohner sowie Besucherinnen und Besucher attraktiv zu bleiben. Dafür müssen sie nachhaltiger und smarter werden. Gleichzeitig darf die Anpassungsfähigkeit der Wirtschaftsakteure in den Zentren nicht überreizt werden, wenn die Transformation gelingen soll“, erläutert Monika Scherf, Hauptgeschäftsführerin der IHKN. „Das Stadtmarketingforum der IHK Niedersachsen ist der ideale Rahmen, um mit Vertreterinnen und Vertretern von Stadt- und Citymarketing, Quartiersinitiativen und Stadtentwicklung aus ganz Norddeutschland über die Zukunft der Innenstädte zu diskutieren“, so Scherf weiter.
Programm und Anmeldung: www.hannover.ihk.de/stadtmarketingforum
Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum. Sie vertritt rund 500.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.
*Hannover, 7.7.2023*