IHKN-Hauptgeschäftsführerin Monika Scherf zum Positionspapier „Transformation ermöglichen – Entlastung bei Energiepreisen sicherstellen“
„Um die Wettbewerbs- und Investitionsfähigkeit zu erhalten, brauchen wir dringend einen günstigen, verlässlichen Strompreis in Deutschland. Hierfür benötigen wir schnellstmöglich einen Instrumentenmix, der "Breitenwirkung“, insbesondere im energieintensiven, exportorientierten Mittelstand entfaltet. Zu diesem Instrumentenmix gehört die Senkung von Steuern und Umlagen, die Senkung der Netzentgelte und Finanzierung über Steuern, die Realisierung von PPAs und die Unterstützung mit einer Investitionsprämie. Wo diese Instrumente nicht greifen und keine Wirkung entfalten können, braucht es außerdem einen günstigen Transformationsstrompreis. Wir freuen uns, dass es unter Leitung des niedersächsischen Wirtschaftsministers gelungen ist, mit den niedersächsischen Wirtschafts- und Sozialpartnern hierzu ein gemeinsames Positionspapier zu erstellen, das nun hoffentlich kraftvolle Wirkung auf Bundesebene entfaltet und schnell Taten folgen lässt.“
Das Positionspapier “Transformation ermöglichen – Entlastung bei Energiepreisen sicherstellen” können Sie unter diesem Link (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 263 KB) downloaden.
Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum. Sie vertritt rund 500.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.
*Hannover, 18.7.2023*