Aktionstage „Gesundheit im Betrieb“ im Juni 2023

Gesundheit und Prävention in der Arbeitswelt - darum geht es bei den verschiedenen Online-Veranstaltungen im Rahmen der IHKN-Aktionstage „Gesundheit im Betrieb“, die vom 5. bis zum 8. Juni 2023 stattfinden.
Die zentrale Frage lautet: Wie können Betriebe und deren Mitarbeitende in Zeiten der rasanten Veränderung gesund bleiben und so ökonomisch und menschlich erfolgreich sein?
„Bei den aktuellen Entwicklungen und der Notwendigkeit, wirtschaftlich erfolgreich zu sein, muss ein Hauptaugenmerk auf den wichtigsten Faktor für den Erfolg eines Unternehmens gelegt werden: die mitarbeitenden Menschen. Ihre intrinsische Motivation ist dafür eine wichtige Basis. Voraussetzung ist, dass sie körperlich und mental gesund sind. Betriebliche Gesundheitsförderung ist hierfür ein wichtiger Teil der Unternehmensstrategie“, so Monika Scherf, Hauptgeschäftsführerin bei der IHKN.
„Mit den IHKN-Aktionstagen bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, sich über aktuelle Fragen zur Gesundheit im Betrieb zu informieren und sich mit anderen Betrieben auszutauschen“, so Carola Havekost, Koordinatorin für Gesundheitswirtschaft bei der IHKN.
Die Übersicht zu den einzelnen Veranstaltungen finden sie hier.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.ihk.de/oldenburg/ihkn_gesundheit
Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum. Sie vertritt rund 500.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.
*Hannover, 25.4.2023*