IHKN-Mediatorenverzeichnis gestartet

Ziel: Konflikte in und zwischen Unternehmen vermehrt außergerichtlich zu lösen

IHKN-Hauptgeschäftsführerin Monika Scherf drückte persönlich den Startknopf für das IHKN- Mediatorenverzeichnis. Hier können sich ab sofort in Niedersachsen ansässige Mediatorinnen und Mediatoren mit unterschiedlichen Tätigkeitsschwerpunkten über ihre IHK vor Ort eintragen lassen. Unternehmerinnen und Unternehmer finden so auf einen Blick einen geeigneten neutralen Dritten für ihren zu lösenden Konflikt. Damit möchte die IHKN einen Beitrag zur Steigerung der Bekanntheit und Popularität außergerichtlicher Konfliktlösungen leisten.
Scherf weiß: „Konflikte gehören im Wirtschaftsleben dazu. Jedes Unternehmen steht früher oder später vor der Herausforderung, diese möglichst schnell, kostengünstig und nachhaltig zu lösen. Ich möchte die Unternehmerinnen und Unternehmer ermutigen, in Streitfällen zunächst zu prüfen, ob eine außergerichtliche Lösung des Problems möglich ist. Die Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass Mediation, aber auch andere außergerichtliche Verfahrensarten, häufig die bessere Variante sind als der Weg zum Gericht.“
An einer Eintragung interessierte Mediatorinnen und Mediatoren können sich an die jeweils für ihren Sitz zuständige IHK wenden.
Das Verzeichnis ist unter folgendem Link zu finden: www.ihk-n.de/mediatoren
Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum. Sie vertritt rund 500.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.
*Hannover, 4.5.2023*