IHK Niedersachsen zeichnet beste Auszubildende des Landes in Peine aus
Im Rahmen der Landesbestenehrung hat die IHK Niedersachsen (IHKN) am Freitag, 21. November 2025, die besten 97 Auszubildenden aus Niedersachsen geehrt. Rund 300 Gäste konnte IHKN-Präsident Tobias Hoffmann zur feierlichen Auszeichnung in der Ilseder Gebläsehalle begrüßen. Neben den Absolventinnen und Absolventen, waren auch die Ausbildenden, Vertreterinnen und Vertreter aus den Unternehmen und Familienangehörige eingeladen, um die großartigen Leistungen der Ausgezeichneten zu würdigen. Tobias Hoffmann betonte, dass die Leistung der niedersächsischen Berufsbesten die höchste Anerkennung verdient.
„Die berufliche Bildung ist nicht nur international ein Erfolgsmodell, sie ist auch das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. In einer Zeit, in der die Anforderungen an uns alle rasant steigen, werden Ihre klugen Köpfe besonders gebraucht. In den Unternehmen braucht es Menschen, die anpacken, weiterdenken und Verantwortung übernehmen und Sie haben schon jetzt bewiesen, dass Sie die Grundlagen für das mitbringen, was die Wirtschaft braucht: Engagement, Ausdauer und Leistungsbereitschaft“, so Hoffmann zu den Geehrten. Und er geht noch weiter, was den Stellenwert in der öffentlichen Wahrnehmung angeht: „Auch gute Auszubildende erachte ich als hochqualifiziert.“
Der IHK-Präsident machte außerdem deutlich, dass es auch den Einsatz vieler anderer Menschen braucht, um Höchstleistungen zu erbringen „Meine Anerkennung gilt aber nicht nur den heutigen Besten, sondern auch all denen, die sie unterstützt haben: Den Betrieben, den Ausbildenden, den Berufsschulen, unseren ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern und nicht zuletzt auch den Familien und Freunden. Ohne die Unterstützung durch Sie alle wären solche exzellenten Ergebnisse nicht möglich gewesen.“
Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der IHK Hannover, schloss sich den Glückwünschen von Präsident Hoffmann an. Sie betonte: „Unsere in aller Welt geschätzte duale Ausbildung ist der oftmals unterschätzte Weg in eine Karriere, die nach oben offen und flexibler ist denn je – und das muss auch im Mittelpunkt von Berufsorientierung stehen.“
Der angekündigte Impulsvortrag von Dr. Florian Löbermann, Hauptgeschäftsführer der IHK Braunschweig, entwickelte sich zu einem unerwarteten Highlight für die Absolventinnen und Absolventen und mündete in einen Song zum Thema Ausbildung, der durch den Beatboxer Julius Treike alias Chezame und den Rapper Rico Montero performt wurde.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Ralf Schmitt.
Eine Liste der Landesbesten und die Fotos (Copyright Timo Klingebiel) können Sie unter diesem Link www.ihk.de/braunschweig/landesbestenehrung2025 abrufen.
Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Elbe-Weser, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim sowie IHK für Ostfriesland und Papenburg. Sie vertritt rund 520.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.
Hannover, 21.11.2026
