IHKN-Präsident Dr. Bernhard Brons begrüßt neue Einigung im GEG und mahnt zur eindeutigen Umsetzung

"Echte Technologieoffenheit und kein Umrüstungszwang. Wir sind mit den geplanten Änderungen des GEG-Entwurfs, die in der Einigung der Koalition erzielt wurden, schon sehr zufrieden. Es geht in die richtige Richtung, wenn marktwirtschaftliche Mechanismen, wie die CO2 Bepreisung nun wirken dürfen und die Wärmewende nicht mit der Brechstange angegangen wird. Dennoch werden wir ganz genau auf die Implementierung der angekündigten Änderungen schauen, die in den Details noch Interpretationsspielraum lassen.“
Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum. Sie vertritt rund 500.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.
*Hannover, 16.6.2023*