IHK-Forum Stadtmarketing 2025

Transformation der (Innen)Stadt – und auch des Stadtmarketings?

Bei der nunmehr 29. Auflage des IHK-Forums Stadtmarketing steht das unverändert aktuelle Thema Transformation der Innenstadt im Blickfeld. „In den Innenstädten finden erhebliche Veränderungen statt. Für einige Unternehmen steht dabei nicht weniger als die wirtschaftliche Existenz auf dem Spiel. Anpassungsfähigkeit, Kreativität und Kooperationsbereitschaft sind das Gebot der Stunde – nicht nur für die Unternehmen selbst, sondern auch für deren Zusammenspiel mit Politik und Verwaltung vor Ort“, so Monika Scherf, Hauptgeschäftsführerin der IHK Niedersachsen. „Das IHK-Forum bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Keynotes, Workshops und Praxisberichten sowie durch den Austausch untereinander vielfältige Ideen, Ansatzpunkte und vorbildliche Beispiele, die sich sicher auch auf eigene Aktivitäten vor Ort übertragen lassen“ ist Scherf überzeugt.
Das 29. IHK-Forum Stadtmarketing der niedersächsischen IHKs findet am 4. September 2025, 10.00 – 17.00 Uhr, im Sheraton Hannover Pelikan Hotel in Hannover statt.
In den Keynotes am Vormittag geht es um das Thema „Innenstädte multifunktional weiterentwickeln, Hemmnisse beseitigen“ sowie um die Fragestellung, ob und wenn ja wie sich die Transformation der Innenstadt auf das Stadtmarketing auswirkt.
Wie gewohnt werden anschließend mehrere parallel stattfindende Foren zu folgenden Themen angeboten:
  • Konsumfreie Orte als neue Anker- und Frequenzpunkte der Innenstadt einrichten und managen
  • Innenstädte mit Veranstaltungen sicher(er) beleben
  • KI im Stadtmarketing gezielt einsetzen
In einem offenen Themenforum können auch dieses Jahr wieder individuelle Fragen geklärt und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Der Nachmittag steht unter der Überschrift: „Werkstattberichte: Innenstädte beleben – mit Ideen, Strukturen und Geld“ mit vier Praxisbeispielen:
  • Kreative Projekte pro lebendige Innenstadt
  • Transformationsmanagement Albstadt – mit Strukturen und spannenden Projekten die Innenstadt verändern und fit machen
  • Fonds, Crowdfunding, Sponsoring & Co. – Innenstadtprojekte trotz leerer Fördertöpfe finanzieren
  • LünePartnerschaft – mit engagierten Partnern Projekte für Lüneburg schaffen
Programm und Anmeldung: www.hannover.ihk.de/stadtmarketingforum
Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Elbe-Weser, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim sowie IHK für Ostfriesland und Papenburg. Sie vertritt rund 520.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.
Hannover, 13.08.2025