Gerhard Oppermann neuer Präsident der IHK Niedersachsen

Der neu gewählte Präsident der IHK Hannover, Gerhard Oppermann, Vorstandsmitglied der Hannoverschen Volksbank eG, übernimmt zusätzlich das Amt des Präsidenten der IHK Niedersachsen. Er folgt auf Gert Stuke, Präsident der Oldenburgischen IHK.
„Die IHK Niedersachsen hat für die niedersächsische Wirtschaft einen klaren Auftrag: Wir bündeln die Interessen von über 495.000 kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen im Land, um sie mit einer starken Stimme im konstruktiven Diskurs mit Politik und Regierung in Niedersachsen nachhaltig zu vertreten“ sagt IHKN-Präsident Gerhard Oppermann. „Zentrale Herausforderungen für die niedersächsische Wirtschaft sind die Themen Bürokratieabbau, Nachhaltigkeit, Fachkräfte und Digitalisierung. Um diesen effektiv und erfolgreich zu begegnen, setzen wir uns für verlässliche wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen in Niedersachsen ein.“
Weiterhin sind Uwe Goebel, Präsident der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, und Gert Stuke, Präsident der Oldenburgischen IHK, Mitglieder des Präsidiums der IHK Niedersachsen.
Zum gleichen Zeitpunkt übernimmt Marco Graf neben seinem Amt als Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim zusätzlich für zwei Jahre die Position eines der drei Hauptgeschäftsführer der IHK Niedersachsen (IHKN). Diese Position wird im Wechsel jeweils von einem der Hauptgeschäftsführer der sieben niedersächsischen IHKs besetzt. Vorgänger war Dr. Thomas Hildebrandt von der Oldenburgischen IHK. Graf wird gemeinsam mit Hendrik Schmitt und Dr. Horst Schrage die Anliegen der rund 495.000 Mitgliedsunternehmen bei Politik und Verwaltung vertreten.
„Gute Standortbedingungen in Niedersachsen sind entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg der hier ansässigen Unternehmen. Hierfür setzt sich die IHKN ein“, so Graf.
Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum. Sie vertritt rund 495.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.
*Hannover, 11.2.2020*