IHKN-Tourismusnachrichten auf den Spuren von Bauhaus-Architektur in Celle

Saisonumfrage stellt Arbeitskräfte in den Fokus


Die Suche nach Arbeitskräften bleibt die wichtigste Herausforderung im Hotel- und Gaststättengewerbe. In einer aktuellen Umfrage der IHK Niedersachsen (IHKN) gaben zwei Drittel der befragten Unternehmen an, dass sie längerfristig offene Stellen haben und Schwierigkeiten, diese zu besetzen. Dennoch sind die meisten Unternehmen mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Mehr zum Thema lesen Sie in der aktuellen Sommerausgabe der IHKN-Tourismusnachrichten.
Das Destinationsporträt stellt in dieser Ausgabe Celle vor. Mit über 490 originalgetreu restaurierten Fachwerkhäusern stellt die Stadt als „Fachwerkjuwel an der Aller" das größte geschlossene Fachwerkensemble Europas dar und zählt zu einer der schönsten Fachwerk- und Renaissancestädte Deutschlands. „Im Bauhausjahr hat Celle nun ein weiteres architektonisches Erbe entdeckt“, berichtet Arno Ulrichs, IHKN-Sprecher für Tourismus. „Beim Thema Bauhaus-Architektur kann die Stadt in der Liga von Weimar und Dessau mitspielen.“ Die „Glasschule“ beispielsweise gehört zu den wichtigsten Bauhaus-Gebäuden weltweit.
Im Interview berichtet Meike Zumbrock, seit knapp einem Jahr Geschäftsführerin der TourismusMarketing Niedersachsen, über persönliche Ziele, aktuelle Herausforderungen und was sie sich von der Landespolitik wünscht. Interessante Neuigkeiten aus den Regionen und weitere Zahlen, Fakten und Meldungen rund um den Tourismus runden den Newsletter ab.
Die Tourismusnachrichten sind unter www.ihk-n.de/tourismusnachrichten oder direkt bei den IHKs abrufbar und können zudem per E-Mail abonniert werden. Die aktuelle Ausgabe finden Sie als Blätterjournal in der rechten Spalte.
Da manche Meldungen nicht drei Monate warten können, gibt es die Tourismusnachrichten auch auf facebook unter www.facebook.com/ihkntourismusnachrichten.
Weitere Umfrageergebnisse und Informationen zum Thema Arbeitskräfte in der Niedersächsischen Tourismusbranche fasst der kürzlich erschienene IHKN-Fokus „Der Tourismusbranche fehlen Arbeitskräfte“ zusammen. Er steht unter www.fokus-niedersachsen.de zum Download bereit.

Die IHK Niedersachsen ist die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK Braunschweig, IHK Hannover, IHK Lüneburg-Wolfsburg, Oldenburgischen IHK, IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, IHK für Ostfriesland und Papenburg sowie IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum. Sie vertritt rund 460.000 gewerbliche Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung.

*Hannover, 28.6.2019*